
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Testmethoden an
Sie entscheiden selbst, welche Testmethode bei Ihnen durchgeführt wird.
Der "Lollipop"
Wie funktioniert dieser Schnelltest?
Der V-Chek® Lollipoptest ist der erste COVID-19 Antigen Schnelltest, der ohne Pufferlösung und ohne Nasenabstrich auskommt.
Die Testspitze wird mit Speichel befeuchtet (90 Sekunden lutschen) und anschließend in die Testkassette eingeklickt.
Ähnlich wie andere COVID-19 Antigen Schnelltests weist dieser Test einen Eiweiß- Bestandteil des Virus nach.
Das Testergebnis kann nach 15 Minuten abgelesen werden.
Sehr hohe Zuverlässigkeit:
Sensitivität von 95,65 %
Spezifität von 98,44 %
hochSensibler
NasEN-/
Rachenabstrich
Wie funktioniert dieser Schnelltest ?
Nasenabstrich: Der Probenehmer hält einen Virusprobenabstrich und steckt ihn in das Nasenloch und bewegt ihn langsam bis zum unteren Ende des unteren Nasengangs, bis die Spitze des Abstrichs die hintere Wand der Nasen-rachenhöhle erreicht. Danach wird der Abstrich um 360°C gedreht. Anschließend wird der Abstrich langsam entfernt.
Rachenabstrich: Der Kopf des Patienten wird leicht gekippt, der Mund geöffnet. Der Abstrich wird gehalten und nun wischt man die Rachenmandeln auf beiden Seiten des Patienten mit ein wenig Kraft hin und her - mindestens 3 Mal. Die hintere Rachenwand wird mindestens mindestens 3 Mal auf- und abgewischt.
-
Testergebnis nach 15 Minuten
-
Sensitivität: 99,12 %
-
Spezifität: 99,76 %
Voraussetzung zur Testung
-
Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort muss in Deutschland liegen.
-
Sie dürfen keine Symptome aufweisen.
-
Sie haben das Anrecht auf mindestens 1 Schnelltest pro Woche
-
Halten Sie mindestens 1,5 m Abstand zu Personen ein, die nicht zu Ihrem eigenen Haushalt gehören
-
Auf dem gesamten Gelände besteht eine FFP2 Masken-Pflicht
-
Kinder unter 7 Jahre brauchen keine Maske, dies wird allerdings trotzdem empfohlen
-
Die Masken dürfen ausschließlich nur im Testraum abgenommen werden
-
Ablauf der Testung
Es gibt 3 Möglichkeiten:
-Test mit Corona-Warn-App (Keine Wartezeiten)
-Test ohne eigene Corona-Warn-App aber mit QR-Code (z.b. Kinder)
-Test nicht digital / ohne QR-Code ect.
Testung mit Corona-Warn-App
1. Öffnen Sie die Corona-Warn-App

2. Drücken Sie links unten auf "Status"

3. Drücken Sie bei "Sie lassen sich testen" auf Weiter

4. Drücken Sie auf "Schnelltest-Profil anlegen"

5. Legen Sie Ihr Schnelltest-Profil an und geben Sie Ihre Daten ein. (Eine E-Mail muss nicht hinterlegt werden)

6. Drücken Sie auf Speichern

7. Ihnen wird nun ein QR-Code angezeigt.
Mehr müssen Sie erstmal nicht machen und können jederzeit die App verlassen.
Testen ohne EIGENE Corona-Warn-App (z.b. Kinder)
Kinder haben in der Regel keine Corona Warn App. Dann gibt es 2 Möglichkeiten:
Gehen Sie die oben genannten Punkte durch und geben Sie nur die Daten Ihres Kindes ein. Sobald Ihnen der QR-Code angezeigt wird, erstellen Sie einen Screenshot und drucken diesen aus oder speichern Sie dieses auf Ihr Handy. Anschließend löschen Sie das Profil wieder und erstellen ihr eigenes.
Sie können auch die Excel-Datei downloaden und Ausfüllen. Ein QR-Code wird automatisch erzeugt. Bitte drucken Sie diesen QR-Code aus.
------------->>>>>
ODER
Öffnen Sie: www.qrcode-generator.de/solutions/vcard-qr-code/
Geben Sie dort Ihre Daten ein und drucken Sie sich anschließend den QR Code aus.
Test nicht digital / ohne QR-Code ect.
Kommen Sie einfach vorbei. Ihre Daten werden Manuell erfasst.
Allgemeine Infos:
-Bei größerem Personenaufkommen kann es zu kurzen Wartezeiten kommen
-Bitte beachten Sie die Markierungen auf dem Boden
-Bitte setzen Sie schon beim Warten (auch auf dem Außengelände) Ihre Maske auf
-Am Empfang steht ein/e Mitarbeiter/in zur Verfügung. Bitte halten Sie ihren Lichtbildausweis bereit.

Der Lollipop-Test
